Wer die beiden Wörter Wallis und Thermalquellen nennt, denkt sicher an Leukerbad. Der Thermalkurort liegt zuhinterst im Dalatal am Fusse von steilen Felswänden.
Unsere heutige Biketour führt uns nach Leukerbad, aber ohne einen Badehalt einzuschalten. Wir begnügen uns mit dem warmen Wasser das beim Dorfbrunnen über die rostigen, eingravierten Stahlplatten läuft. (Mir gefällt der Brunnen, daher mein Besuchstip)
Diese Tour habe ich an Pfingsten mit Felix schon abgefahren. Eine nähere Beschreibung, findet ihr im Beitrag Leukerbad-Loop. Weil die Tour so schön ist, beschliessen wir, sie anlässlich unserer Biketage vom Club nochmals abzufahren.
Da wir in Brigerbad übernachten, starten wir auch dort. Entlang des Radweges erreichen wir Gampel-Steg und damit die Luftseilbahn die uns hinauf nach Jeizinen führt. Noch einige Höhenmeter bis Underi Fäsilalpu wo wir den Mittagshalt einschalten. Dann geht es los, Singletrails und nochmals Singletrails.
Kurz vor der Bachalp sind nochmals ein paar Meter auf dem Stässchen zu absolvieren.
Dann aber wieder ab auf den Trail …
… vorbei am Waldbrandgebiet …
… bis zur Torrentalp wo wir nochmals einen Erfrischungshalt einschalten.
Jetzt geht es auf mein Lieblingsstück dieser Tour, den ausgesetzten Trail über den Wolfstritt. Trotz aller nötigen Konzentration muss man unbedingt einmal anhalten. Die Sicht über Leukerbad tief im Tal ist eindrücklich.
Nach Leukerbad folgen wir dem flowigen Wiesentrail …
… bis zum Geissenweg.
Oben auf der Alp Pfarschong haben wir die Strapazen hinter uns. Runter ins Tal. Trails, Trails und Trails.
Von Varen fahren wir über Leuk und dann dem Radweg entlang zurück nach Brigerbad.
Und was sagt das GPS?
Distanz: 80.5 km
Fahrzeit: 5:35 h
Höhenmeter: 1’401 Hm
Downhillmeter: 2’244 Dm