Ärnergale – nicht perfekt aber viel besser

Es war vor 2 Jahren (Tourenbericht) … da wurde wegen meinem Fehltritt aus der Tour eine Tortur. Damals war klar, ich komme wieder. Und nun ist es soweit, ich bin wieder hier.

Alles präsentiert sich wie damals, ein langer Aufstieg, einiges Fussmarsch und ein herrlicher Bergrücken. Der Trail über die Ärnergale ist anstrengend. Mit viel Geschick und Kraft ist einiges fahrbar. Immer wieder zwingt mich jedoch das Gelände vom Sattel. Wer keine Mühe scheut, wird mit einer fantastischen Landschaft belohnt.

Der höchste Punkt ist erreicht. Ich mag mich sehr gut an die extreme Prellung am Bein erinnern. Sie war so stark, dass ich das Bein kaum mehr biegen konnte und nur noch knapp vom Berg runter kam.
Heute ist alles anders. Naja, perfekt ist es aber wieder nicht. Im Schattenhang liegt ordentlich Schnee. Gepaart mit dem steilen Starthang, ist nicht viel fahrbar. Dafür machen die schneefreien Ebenen extrem viel Spass.
Ich passiere einen Bergsee um den anderen. Ein paar Meter zu Fuss, das meiste jedoch auf dem Bike.

Die erste Alphütte ist erreicht. Langsam komme ich in die bewaldete Zone. Der weisse Belag reicht bis weit ins Haupttal runter. Kaum ein Wunder, zu dieser Jahreszeit trifft kaum ein Sonnenstrahl auf den Boden. Im Gegensatz zum oberen Teil, ist hier mit etwas Vorsicht alles fahrbar, mit oder ohne Schnee.
Dann der Schlussteil, wow wie genial. Steil ist geil.

Die Ärnergale-Tour konnte ich voll geniessen. Es war ein versöhnliches Wiedersehen, auch wenn die Bedingungen nicht perfekt waren.
Ich glaube fast, ich komme wieder. Der lange, ausgedehnte Bergrücken hat es mir angetan. Vor allem jetzt im Herbst ist er einsam verlassen, wie in einer anderen Welt. Die Farben sind dezent braun, in der Abfahrt mit viel leuchtendem Gelb und Rot durchsetzt.

Distanz: 34 km
Höhenmeter: 1’694 hm
Bahnunterstützung: Keine
Bike: Liteville 301 Mk14

2 Gedanken zu „Ärnergale – nicht perfekt aber viel besser“

  1. Wunderschöne Bergbilder;Rotscher! Das war die beste Zeit in `21 (ich war ja etwas weiter südlich unterwegs).Mal sehen,ob es dieses Jahr mit den Gipfeln hinter dem Steinmann klappt.
    (Und die Seetour mit Dir+Mister EX-Halfmoon….?=?)

    Antworten

Danke für deinen Kommentar !